Ein Mann und eine Frau mit dem Rücken zu uns, sitzen in einem roten Kanu auf der Altmühl. Die gelben Paddel erzeugen leichte Wellen auf der Wasseroberfläche. im Hintergrund ist das grüne Ufer mit prächtigen Bäumen zu sehen und rechts blitzt der blaue Himmel durch.

Straßensperrung

Die St 2227 von Kinding nach Greding ist von 22.04. bis 24.04.25 wegen Baumfällarbeiten gesperrt

Bootwanderstrecke Altmühl

Auf dem Freizeitfluss Altmühl unterwegs - Ganz nah an der Natur

Bootstouren auf der Altmühl bieten die Gelegenheit, einen einzigartigen Naturraum ganz aus der Nähe zu erleben. Rücksichtnahme wird hier mit besonderen Eindrücken belohnt.

Schwäne und Enten begleiten ein paar Paddelschläge lang das Boot, schillernde Libellen tanzen übers Wasser, Reiher staksen auf Futtersuche über die Wiesen: Bootwandern bedeutet, den Tieren und Pflanzen der Altmühl und ihrer Ufer ganz nah zu sein. Für kleine und große Naturgenießer wird die Paddeltour so zum spannenden Abenteuer.

Das ist Natur pur: Insgesamt 157 Flusskilometer warten auf die Bootswanderer, je nach Lust und Laune können Sie sich Ihre Etappenabschnitte festlegen. Wenn Sie gemütlich paddeln, schaffen Sie etwa drei bis vier Kilometer pro Stunde. Als Halbtagestour können Sie ungefähr zwölf Kilometer einplanen, als Tagestour 20 bis 25 Kilometer. Neben der sportlichen Herausforderung genießen Sie entspannte Stunden auf dem Wasser.

Der etwas anspruchsvollere Abschnitt

Etwas anspruchsvoller ist der Verlauf der Altmühl zwischen Gunzenhausen und Treuchtlingen. Durch Renaturierungen wurde die Altmühl ökologisch aufgewertet, hier gibt es Abschnitte die stärker mäandrieren. Etwas mehr Kraft und Können sind erforderlich. Außerdem gibt es in diesem ersten Abschnitt der Altmühl nur wenige offizielle Ein- und Ausstiege. 

Gute Fahrt!

  • Länge:

    162 km

  • Fahrzeit ca.:

    8 Tage

  • GPX

Zusatzinfos anzeigen:

Tipps und Infos rund um Technik und richtiges Verhalten beim Bootwandern.

Weitere Verhaltensregeln & Tipps für die Bootstour

Mit ihrer langsamen Fließgeschwindigkeit ist die Altmühl für jedermann als Bootsrevier geeignet – ein paar Hinweise und Regeln sollte man trotzdem beachten.

Pegelstände der Altmühl vor Beginn der Tour prüfen

Ist der Pegel zu niedrig, sollte die Altmühl nicht befahren werden.

Erfahre hier die Pegeluntergrenzen.

Bootwandern im Donautal

Auch auf der Donau zwischen Vohburg, Kelheim und Bad Abbach sind Bootstouren möglich. Der Reiz liegt nicht allein in ihrer schützenswerten, einzigartigen Naturlandschaft, sondern der deutlich stärkeren Strömung von gut acht Stundenkilometern.

Ein Mann und eine Frau in einem roten Kanu paddeln auf der Altmühl. Links ist die Spitze eines blauen Kanus zu sehen. Am Horizont sieht man das Ufer mit grünen Bäumen und Sträuchern, sowie blauer Himmel mit vielen weißen Wolken.Wasserpflanzen, die sich nach rechts mit der Fließrichtung der Altmühl nach vorne neigen. Im Hintergrund das Ufer mit seinen grünblättrigen Bäumen und ein kleiner Streifen blauen Himmels.Auf der Altmühl paddeln fünf rote Kanus an Kottingwörth mit ihrer Kirche und deren zwei Kirchtürmen vorbei.

Kurz-Info

Fahrzeit ca.: 8 Tage

Für Familien empfohlen

Weitere hilfreiche Informationen erhalten Sie auch hier:

Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Notre Dame 1
85072 Eichstätt
Tel.: 08421 9876-0
Fax: 08421 9876-54

Zum Download

Ihre Gewässerkarte für unterwegs (5,1 MB)

Loading...